Kinderzahnheilkunde

DER BESUCH BEIM ZAHNARZT
Kinder haben grundsätzlich erst einmal keine Angst vor dem Zahnarztbesuch, denn sie haben ja noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sie als Eltern können dafür sorgen, dass dies auch so bleibt!
Sprechen Sie niemals vor Ihrem Kind von eigenen schlechten Erfahrungen bei der Zahnbehandlung. Macht Ihr Kind beim Zähneputzen Schwierigkeiten, dürfen Sie nicht mit den Zahnarzt drohen, sondern höchstens mit Zahnweh.
Den ersten Untersuch empfiehlt die Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin mit 1.5 bis 2 Jahren. In diesem Alter wird zunächst eine erste „Kontaktaufnahme“ mit dem Zahnarzt oder der Dentalhygienikerin vorgenommen – zu diesem Zeitpunkt kann eine drohende Kleinkindkaries noch abgewendet werden. Nehmen Sie Ihr Kind nach Absprache einfach zum eigenen Kontrolltermin mit. Spätestens ab dem ersten Kindergartenjahr ist eine jährliche Kontrolle notwendig.
Machen Sie den Zahnarzt aufmerksam auf Besonderheiten bei Ihrem Kind. Eine „Vorwarnung“ am Telefon bei der Assistentin, Ihr Kind sei eher scheu oder grundsätzlich ängstlich, kann dem Zahnarzt helfen, sich besser auf Ihr Kind einzustellen.
Unsere Praxis bietet für alle Urner-Kleinkinder im Alter von 0 bis 5 Jahren zwei kostenlose Kontrolltermine an!
Quelle: www.swissmom.ch