Richtiges Verhalten bei einem Zahnarzt Notfall
Richtiges Verhalten ist wichtig! Drücken Sie auf ein Tuch und lassen Sie die geschlagenen Zähne in Milch einweichen, um starke Blutungen zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, Ihre Zähne zu putzen. Wenden Sie sich sofort an uns.
Weitere Informationen zum korrekten Verhalten bei einem Zahnunfall finden Sie im folgenden Informationsblatt.
Merkblatt: Vorgehen beim Notfall Zahnarzt
Vorgehen bei Ihrem Notfall Zahnarzt

Szenario für einen Notfallzahnarzt
Gerade am Wochenende, nachts oder im Urlaub kommen Zahnprobleme und Zahnschmerzen besonders ungelegen. Wichtig ist uns, dass Sie dennoch jederzeit und vor allem so schnell wie möglich Hilfe von einem Notfallzahnarzt bekommen.
Zahnschmerzen werden von den meisten Patienten als hochgradig unangenehm empfunden: Wer pochende, stechende oder klopfende Schmerzen in den Zähnen, im Mund- oder Kieferbereich hat, sollte sich deshalb schnellstmöglich in ärztliche Behandlung eines Notfallzahnarztes begeben, um eine ernste Ursache auszuschließen.
Besonders in folgenden Fällen ist eine Behandlung durch den Notfallzahnarzt gegeben:
Bei Verletzungen, die durch Unfälle im Zahn-, Mund- und Kieferbereich aufgetreten sind, z. B. Zahnfrakturen, Kieferfrakturen, Verletzungen der Zunge und Lippen.
- Wenn Nachblutungen nach chirurgischen Eingriffen auftreten, z. B. nach Zahnextraktionen & Implantationen
Bei eitrigen Entzündungen im Zahnbereich, die mit Fieber einhergehen, z. B. Kieferabszessen (dicker Backe), Zahnfleischentzündung.
Bei starken Zahnschmerzen, wie etwa bei einer Entzündung des Zahnnervs.

Notfall Zahnarzt: Folgende Angaben werden benötigt
Was genau ist passiert?
Wann genau ist der Zahnunfall passiert?
Sind Zähne verletzt oder herausgeschlagen worden?
Welche Zähne sind betroffen. Milch- oder bleibende Zähne?
Wurde beim dem Zahn Unfall die Lippe oder Zunge verletzt?
Gibt es gewisse Unverträglichkeiten gegen Medikamente?