Dentalhygiene

Eine umfassende und regelmäßige Mund- und Dentalhygiene ist die wichtigste Voraussetzung für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ein Leben lang. Weil man bei der täglichen Zahnpflege mit der Zahnbürste zu Hause jedoch nicht alle Beläge restlos entfernen kann, empfehlen wir unseren Patienten nicht nur Kontrolluntersuchungen in unserer Praxis mindestens 1 Mal pro Jahr, sondern ebenso regelmäßig die Durchführung einer professionellen Dentalhygiene. Eine unserer ausgebildeten Dentalhygienikerin führt bei uns diese professionelle Zahnreinigung durch, bei der die Zähne mittels Scaler, Ultraschall und Airflow sorgfältig von Zahnstein, Plaque und Verfärbungen befreit werden. Beschwerden und hohen Behandlungskosten lässt sich auf diese Weise am wirkungsvollsten vorbeugen.
Warum ist Dentalhygiene wichtig
Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sind in der Regel mit der richtigen und vor allem regelmäßigen Mund- und Dentalhygiene vermeidbar: Karies und Parodontitis müssen folglich gar nicht erst entstehen, wenn Sie Ihre Zähne sorgfältig sauber halten. Um Sie bei Ihrer individuellen Mundhygiene wirkungsvoll zu unterstützen und um eine optimale orthodontics zu erreichen, bieten wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis eine spezielle, professionelle Dentalhygiene an. Idealerweise in Abstimmung mit Ihrem persönlichen Mundpflegeprogramm, das wir gern für Sie zusammenstellen.


Dentalhygiene durch Zahnreinigung
Bakterielle Zahnbeläge sind die häufigste Ursache für Karies und Parodontitis: Vor allem in den Zahnzwischenräumen und den Zahnfleischtaschen sammeln sich die Bakterien gerne an und steigern damit Ihr Erkrankungsrisiko. Es gilt also, weiche und harte Beläge auch von schwer erreichbaren Stellen wirksam zu entfernen. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung gehen wir daher weit über die bloße Entfernung von Zahnstein hinaus. Mittels Scaler, Ultraschall und Airflow entfernen wir zunächst die harten Beläge auf Zahnoberflächen, aus den Zwischenräumen und Zahnfleischtaschen. Auch hartnäckige Verfärbungen, die durch den Genuss von Tee oder Kaffee entstehen, lassen sich so wirksam beseitigen. Weiche Beläge und Ablagerungen werden sorgfältig von Hand mit speziellen Bürstchen und Zahnseide entfernt, die Zähne anschließend poliert und mit einem schützenden Fluorid-Lack überzogen, um sie widerstandsfähig gegen Säure- und Bakterienangriffe zu machen. Abschließend beraten wir Sie gern zu Ihrer persönlichen Mundpflege.