Prophylaxe

Wir möchten, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ein Leben lang gesund bleiben. Um dieses Ziel zu erreichen, genügt es jedoch nicht, erst dann den Gang zum Zahnarzt anzutreten, wenn Sie bereits Schmerzen haben. Im Gegenteil: Eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle mindestens 1 mal pro Jahr und eine professionelle Dentalhygiene sollten selbstverständlich sein – auch wenn Sie gerade keine Beschwerden haben. Prophylaxe heisst für uns: Mit einer regelmässigen Mundhygiene langfristig nicht nur Schmerzen und Zahnverlust vorbeugen, sondern auch hohe Behandlungskosten vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei gerne und individuell!

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sind in der Regel vermeidbare Erkrankungen, das heißt: Mit einer regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolle und der richtigen Zahnpflege lässt sich Karies und Parodontitis wirksam vorbeugen. Weil das tägliche Zähneputzen zu Hause jedoch oft nicht ausreicht, um eine optimale Zahnpflege zu gewährleisten, bieten wir Ihnen in unserer Praxis ein auf Sie zugeschnittenes Prophylaxe-Programm an, welches Sie ergänzend nutzen können – idealerweise mindestens 1 mal pro Jahr. Gern stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Mundpflegeprogramm zusammen.
Professionelle Dentalhygiene

Bakterielle Zahnbeläge und Zahnstein sind hartnäckig, auch wenn Sie sich sorgfältig Ihre Zähne putzen, wird es Ihnen nicht immer gelingen, wirklich alle Beläge zu entfernen. Speziell in den Zahnzwischenräumen und den Zahnfleischtaschen sammeln sich Bakterien und Beläge gerne an – und erhöhen damit Ihr Erkrankungsrisiko. Auch Verfärbungen, die durch den Genuss von Kaffee, Tee oder Ähnlichem entstehen, lassen sich nur schwer ohne professionelle Hilfe entfernen. Die Prophylaxe in unserer Praxis geht daher weit über das übliche Zähneputzen zu Hause hinaus: Mit zahnschonenden Instrumenten entfernen wir die Beläge auf der Zahnoberfläche und in den Zwischenräumen. Anschließend fluoridieren und polieren wir die Zähne. Unterstützend stellen wir regelmässig Röntgenbilder Ihrer Zähne her, um die Zahnzwischenräume und Zahnwurzeln zu überprüfen.

Prophylaxe im Überblick

  • 1-2 mal pro Jahr Kontrolle durch Zahnarzt

  • Zähneputzen nach jeder Mahlzeit

  • 2-3 mal pro Tag Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder  Interdentalbürstchen reinigen

  • Versuchen Sie den Konsum von sauren und zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken einzuschränken